Wir sind ein unabhängiges M&A-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Unternehmenstransaktionen, Nachfolgelösungen und Buy-outs im Mittelstand. Unser erfahrenes Team ist seit Jahren mit strategischen Investoren sowie Finanzinvestoren sehr gut vernetzt und verfügt über eine ausgezeichnete Expertise mit exzellenten Referenzen in verschiedenen Branchen.
Mit DealCircle haben wir einen kompetenten Partner mit Schlüsselkontakten zu strategischen Investoren, Industriebeteiligungen, Private-Equity-Häusern und vor allem vielen unterschiedlichen Family Offices an unserer Seite.
Darüber hinaus ist es der Technologielösung von DealCircle in den letzten Jahren gelungen, die Landschaft rund um das Thema Unternehmensverkauf und Nachfolgelösungen transparenter zu machen. Insbesondere im Small-Cap-Bereich und bei den involvierten Marktteilnehmern braucht es ein stärkeres Bewusstsein für diese Themenfelder. Nur so können Ängste in diesen kritischen Prozessen abgebaut werden.
Eines der Projekte, für das wir die Datenbank von DealCircle verwendet haben, war die Veräußerung eines Unternehmens aus der Energietechnik. Der Handwerksmeisterbetrieb ist ein führender Elektroanbieter mit umfassenden Leistungen in den Bereichen Photovoltaik, Elektroinstallation, Service/Wartung und E-Mobilität. Den Geschäftsführer haben wir exklusiv während des gesamten Prozesses der Nachfolgeregelung beraten.
Dank der Matching-Technologie von DealCircle konnten wir innerhalb kurzer Zeit geeignete Käufer identifizieren und mit ihnen in Kontakttreten. Dadurch wurde der gesamte Anspracheprozess effizienter.
Innerhalb weniger Tage wurden 85 Käufer anhand unserer Auswahlkriterien identifiziert, davon waren 21 interessiert. Anschließend fand mit insgesamt 3 dieser Shortlist-Kandidaten eine Managementpräsentation statt. Einer davon war die FABRI AG, welche das Unternehmen letztlich im Rahmen eines Share-Deals übernommen hat.
Kontaktierte Käufer
Managementpräsentationen
Durch DealCircle konnten wir für unseren Mandanten in kurzer Zeit geeignete Käufer kontaktieren. Die oftmals langwierige Ausarbeitung von Listen und die gezielte Kontaktaufnahme mit möglichen Interessenten konnten wir somit um eine zusätzliche Möglichkeit der Ansprache ergänzen.
Eine große Bereicherung für unsere Arbeit ist dabei die Vielfalt an qualifizierten MBI-Kandidaten, aber auch strategischen Investoren, Industriebeteiligungen, Private-Equity-Häusern und unterschiedlichen Family Offices.
In den letzten Jahren war die Datenbank daher regelmäßig Bestandteil unseres Anspracheprozesses.