Close the Deal #5 – Buy & Build ohne Nukleus?

Diesen Artikel Teilen

Wie geht Buy & Build ohne vorhandenen Nukleus?

Das beliebte Investitionsmodell hat in den letzten Jahren stark zugelegt. Immer mehr Investoren und Branchen kommen in den Fokus der strategischen Konsolidierung.

Doch was tun, wenn das etablierte Plattformunternehmen für Zukäufe noch nicht existiert? Oder nicht erworben werden kann?

Hier ist EMERAM Capital Partner einen neuen Weg gegangen: Das Plattformunternehmen „diva-e“ (Digital Value Excellence) zum nachfolgenden Ausbau wurde selbst erst durch einen Zusammenschluss von 7 kleineren Unternehmen zusammengekauft und gegründet.

Dabei wurden strategisch schon im Vorfeld Unternehmen ausgewählt, die für die weitere Build-Strategie wichtige, spezialisierte Kernkompetenzen mitbrachten und somit den Grundstein für die folgenden Anschlussakquisitionen legten.

Seit Gründung wurden bereits 6 weitere Add-ons hinzugefügt, um das Dienstleistungsspektrum weiter auszubauen.

Doch was muss bei einem solchen „Buy & Build & Buy“ Vorgehen beachtet werden?

Wie kann man bereits vor einer sicheren Transaktion mit 6 unterschiedlichen Targets in Verhandlungen gehen?

Gemeinsam mit Dr. Sven Oleownik, Partner bei EMERAM Capital Partners GmbH, sprechen wir mit euch über:

✅ Pre/Post-Merger-Integration: Wie können mehrere Gesellschaften den neuen Nukleus bilden?
✅ Chancen & Risiken der Strategie
✅ Auswahl der optimalen Targets

Auch in dieser Episode kommen wieder Gäste zu Wort, dieses mal Andrew Crockett, Director bei Finquest.

Kai Hesselmann

Kai Hesselmann

Kai ist Co-Founder und Managing Partner von DealCircle.
Diesen Artikel Teilen
Käufer
Zusammen mit Nikola Pamler, Carsten Maybach, Christoph Bregulla haben wir ein aufschlussreiches Webinar hierzu gehostet.
Käufer
Wie kann ich in Verhandlungen wirklich das durchsetzen, was mir wichtig ist? Martina Pesic gibt spannende Insights in dieser neuen Episode von Close the Deal.
Käufer
Smallcap-M&A – Braucht es eine Industrialisierung? Martin Franz gibt Einblicke in dieser Episode von Close the Deal.
Käufer
Insolvenzwelle in 2023 – Was bedeutet das für den Finanzierungsmarkt? Johannes Laumann gibt Ausblick in dieser Episode von Close the Deal.
Käufer
Gemeinsam mit Robert Knorrek, Timo Hoffmann und Thomas Hornberger haben wir vor kurzem ein spannendes Webinar hierzu gehostet.
Käufer
Damit Ihr mit Unternehmen und Team auf LinkedIn schnell aktiv werden könnt, um die eigene Marke zu stärken sowie Leads und Umsatz zu generieren, haben wir euch exklusiv Tipps & Tricks zusammengestellt.