Digital Talk: Unternehmensverkauf abseits des Kerngeschäfts – Wie strukturiert man einen effektiven M&A-Prozess?

Diesen Artikel Teilen

Effektiver M&A-Prozess auch außerhalb des Kerngeschäfts

In Kooperation mit der unternehmerischen Beteiligungsgesellschaft DPE Deutsche Private Equity, der Steuerberatungsgesellschaft Burggraf sowie der C-Level Personalberatung SELECTop, diskutierten wir in unserem Deep Dive Webinar darüber, wie ein effektiver M&A-Prozess durchgeführt werden kann, auch wenn dies nicht zum Kerngeschäft gehört.

Perspektiven:

  • M&A-Mandat gewonnen… Und jetzt?
    • Vorbereitung benötigter Unterlagen
    • Identifikation relevanter Käufergruppen
    • Strukturierung des Prozesses und Einbindung spezialisierter Boutiquen
  • Verkauf ohne Geschäftsführung? Einbindung von MBI bei laufenden Deals
  • Umkehrung des Geschäftsmodells: Sourcen von Deals durch den MBI-Kandidaten
  • Einsatz digitaler Tools zur Optimierung des Prozesses
    • Wie kann durch DealCircle die Transaktionswahrscheinlichkeit erhöht werden?

Und wenn Sie Interesse haben, laufend spannende M&A-Deals zu sehen, registrieren Sie sich kostenlos: HIER

Kai Hesselmann

Kai Hesselmann

Kai ist Co-Founder und Managing Partner von DealCircle.
Diesen Artikel Teilen
Käufer
Zusammen mit Markus Exler, Florian Korp und Christian Gerloff haben wir ein informatives Webinar hierzu gehostet.
Käufer
In dieser Folge von Close The Deal spricht Dirk Sahlmer über Bewertungen von SaaS-Unternehmen.
Käufer
Diesmal bei Close The Deal gibt Philippe Bull Einblicke hinter die Kulissen von Mid & Large Cap M&A.
Käufer
Unsere Masterclass beim OMR Festival 2023 über Unternehmensnachfolge im Vergleich zur Neu-Gründung.
Käufer
In dieser Folge von Close The Deal geht Martin Schwarzer auf M&A in der Automotive Industrie ein.
Käufer
Diesmal bei Close The Deal sprechen Matthias Feistel und Martin Groschke über Unternehmertum durch Übernahme.