Close the Deal #1 – Digitalisierung einer M&A Beratung

Share this article

Welche Vorteile ergeben sich durch digitale Lösungen in der M&A Branche? Welche Change Prozesse werden aufgrund dessen innerhalb des Teams stattfinden? Wie können M&A-Boutiquen digitale Tools implementieren und dadurch die internen Abläufe und die Mandatsakquise optimieren?

Felix Engelhardt ist Managing Director bei Saxenhammer und leitet die neu gegründete Digital Unit. Er ist der erste Gast bei dem neuen Format Close the Deal.

Folgende Key-Takeaways könnt ihr aus der Folge mitnehmen:

✅ Durch die kontinuierliche Optimierung des Wissensmanagements und die regelmäßig Schulung der Mitarbeitern kann diesen neues Wissen zur Verfügung gestellt werden, wodurch die Digitalisierung vorangetrieben wird und langfristig eine höhere Beratungsqualität erzielt wird. 

✅ Anhand der regelmäßigen Modernisierung der internen Strukturen und dem Aufbau einer Omni-Channel-Struktur, werden die Klienten abgeholt. Die interne Einführung von Asana für das Projektmanagement kann die Planung von Pitches, live Deals und iterative Prozesse vereinfachen.

✅ Mithilfe der Individualisierung von Salesforce kann die Datenpflege sauberer abgebildet werden, wodurch langfristig ein zentrales CRM System abgebildet werden.

Kai Hesselmann

Kai Hesselmann

Kai ist Co-Founder und Managing Partner von DealCircle.
Share this article
Uncategorized
Audio Event, Podcast
Uncategorized, Podcast
Uncategorized
Uncategorized
Wenn Inhaber sich zur Ruhe setzen, gibt es oft keine...
Uncategorized