Immer die richtigen Partner für Ihren M&A Prozess

OMR23 Masterclass: Nachfolge statt Startup – warum Kaufen besser als Gründen ist

Share this article

Sind Unternehmens-Nachfolgen besser als Neugründungen?

Für die deutsche Gesellschaft ist es von zentraler Bedeutung, dass die zahlreichen zum Verkauf stehenden Unternehmen einen Nachfolger finden. Dies sichert Arbeitsplätze, trägt zur Wirtschaftsstabilität bei und bewahrt wertvolles unternehmerisches Know-how. Es wäre ein großer Verlust, wenn all diese wertvollen Ressourcen einfach verschwinden würden, nur weil kein Nachfolger gefunden wurde.

 
Für Menschen, die in der Unternehmensgründung vor allem die Selbstbestimmung und die Selbstverwirklichung suchen, bietet das Übernehmen eines bestehenden Unternehmens auch viele Vorteile:

Darum lohnt sich oft die Nachfolge: 

 

Beim Kauf eines etablierten Unternehmens erhält man direkt Zugang zu einem funktionierenden Geschäftsmodell, bestehenden Kunden, erfahrenem Personal und etablierten Prozessen. Im Gegensatz dazu kann die Gründung eines Unternehmens viele Jahre des Experimentierens, des Aufbaus von Kundenbeziehungen und des Lernens durch Fehler erfordern. Kurz gesagt, der Kauf eines Unternehmens kann eine Abkürzung zum Erfolg sein.

 

Das Betreten eines bereits etablierten Marktes durch den Kauf eines Unternehmens hat auch den Vorteil, dass es bereits einen Bekanntheitsgrad und einen guten Ruf hat. Bei der Gründung eines Unternehmens kann es Jahre dauern, bis eine ähnliche Anerkennung erreicht ist. Es ist auch weniger riskant, da man sich auf bewährte Produkte oder Dienstleistungen stützen kann, die sich bereits auf dem Markt etabliert haben.

 

An all diejenige, die das Unternehmertum wagen wollen: Überlegen Sie also gut, bevor Sie ein Unternehmen von Grund auf neu gründen: Es könnte eine bereits bestehende Firma geben, die perfekt zu Ihren Ziele passt!

Kai Hesselmann

Kai Hesselmann

Kai ist Co-Founder und Managing Partner von DealCircle.
Share this article
Podcast, Audio Event, Uncategorized
Welche Finanzierungen für M&A-Deals waren in 2023 am beliebtesten? Wie...
Webinare, Uncategorized, M&A-Berater
Zusammen mit Julius Wedemeyer, Philipp Väth und Nicolas Witt spreche...
Podcast, Audio Event, Uncategorized
Podcast, Audio Event, Uncategorized
Podcast, Audio Event, Uncategorized
Podcast, Audio Event, Uncategorized
Wo stehen Werkzeugbau und Teilefertigung und welche M&A-Strategien führen zum...