Prüfung der Finanzierbarkeit vom Kaufpreis führt zu erhöhter Transaktionswahrscheinlichkeit
Bereits vorliegende Interessensbekundungen der Finanzierer verkürzen die Prozessdauer
Planungssicherheit im Prozess verkürzt den Zeitraum bis zur Angebotsabgabe
Transparenz/ Vergleichbarkeit der Kaufangebote
Prozesshoheit gewährt
Kostenfrei
Zugang zu unbekanntem Dealflow ohne aktiven Vertriebsaufwand
Qualifizierte Vorselektion für ein perfektes Matching
Volle Kontrolle im Finanzierungsprozess. DealCirle übernimmt die Rolle als Gatekeeper.
Unverbindlichkeit Ihrer Interessensbekundungen
Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen durch sehr frühe Einbindung im Prozess
Schnelle Finanzierungsorganisation
Erweiterte Handlungsmöglichkeiten durch individuell entwickelte Finanzierungsoptionen
Optimiertes Finanzierungsvolumen durch die Kombination verschiedener Finanzierungsinstrumente
• Anhand der Cashflow-Basis (EBIDA-E) ermittelt das DealCircle-Team die Verschuldungskapazität des Zielunternehmens und vergleicht diese mit dem erwarteten Kaufpreis
• In der DC Deal Matrix werden der Berechnung anschließend marktübliche Konditionen (Zinssatz, Laufzeit, etc.) beigefügt, um eine mögliche Finanzierungs-Struktur zu modellieren
Das Acquisition Finance Paket wird individuell für jeden Deal vorbereitet und enthält meist folgende Variablen:
• Eigenkapital-Anteil
• Fremdkapital (Senior / Junior)
• Working Capital Bedarf
Senior Manager
Manager - Acquisition Finance