Immer die richtigen Partner für Ihren M&A Prozess

DEEP DIVE Webinar: M&A Insurances – Versicherungen als Turbo für die Transaktion

Diesen Artikel Teilen

W&I Versicherung – Der Schlüssel zu einer erfolgreichen M&A-Transaktion

In Kooperation mit dem M&A-Versicherungsmakler Deloitte Broker, der Corporate Finance Boutique mcf sowie der Beteiligungsgesellschaft Finyond Capital sprachen wir in unserem Deep Dive Webinar darüber wie M&A-Versicherungen Prozesse beschleunigen können und welche Vor- und Nachteile es dabei gibt.

 
W&I Versicherungen, auch als Warranty & Indemnity Versicherungen bekannt, sind im Bereich der M&A-Transaktionen (Mergers & Acquisitions) unerlässlich. In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über W&I Versicherungen, deren Bedeutung, Vorteile und Kosten, sowie Tipps zur Auswahl der besten Police für Ihre individuellen Anforderungen.

Was ist eine W&I Versicherung?

 

Eine W&I Versicherung, auch als Warranty & Indemnity Versicherung bekannt, ist eine spezialisierte Form der Versicherung, die sowohl Käufer als auch Verkäufer bei M&A-Transaktionen (Mergers & Acquisitions) schützt. In diesem Abschnitt werden wir tiefer in die Konzepte, den Zweck und die verschiedenen Aspekte einer W&I Versicherung eintauchen, um ein besseres Verständnis ihrer Bedeutung in M&A-Transaktionen zu vermitteln.

 

Garantien (Warranties) und Zusicherungen sind vertragliche Zusagen, die von Verkäufern in M&A-Verträgen gemacht werden. Sie betreffen in der Regel die finanzielle Situation, das Eigentum, die Geschäftstätigkeit, die rechtlichen Aspekte und andere Bereiche des zu veräußernden Unternehmens. Diese Zusagen sollen den Käufer darüber informieren und ihm die Sicherheit geben, dass das Unternehmen in der beschriebenen Verfassung ist und keine unbekannten Risiken birgt.

 

Haftungsansprüche (Indemnities) sind vertragliche Vereinbarungen, bei denen eine Partei (in der Regel der Verkäufer) sich verpflichtet, die andere Partei (den Käufer) für Verluste oder Schäden zu entschädigen, die aus bestimmten Ereignissen oder Umständen entstehen. Sie dienen dazu, dem Käufer zusätzlichen Schutz zu bieten und das Risiko, das mit der Übernahme des Unternehmens verbunden ist, zu verteilen.

 

Die W&I Versicherung bietet eine zusätzliche Absicherung für Käufer und Verkäufer in M&A-Transaktionen, indem sie finanzielle Verluste abdeckt, die aufgrund von Verstößen gegen Garantien und Zusicherungen oder Haftungsansprüchen entstehen können. Diese Versicherung trägt dazu bei, das Risiko für beide Parteien zu minimieren und die Transaktion reibungsloser zu gestalten.

 

 

Die Vorteile einer W&I Versicherung

 

1. Sicherheit für Käufer und Verkäufer: Die W&I Versicherung bietet Schutz für beide Parteien, indem sie mögliche finanzielle Verluste im Zusammenhang mit der Transaktion abdeckt.

 

2. Beschleunigung der Verhandlungen: Da beide Seiten durch die Versicherung abgesichert sind, können Verhandlungen schneller abgeschlossen werden.

 

3. Erhöhung der Attraktivität des Angebots: Ein Käufer, der eine W&I Versicherung vorweisen kann, wird für den Verkäufer attraktiver, da das Risiko eines Haftungsanspruchs minimiert wird.

 

4. Schutz der Geschäftsbeziehung: Durch die Absicherung möglicher Streitigkeiten kann die W&I Versicherung dazu beitragen, die Geschäftsbeziehung zwischen Käufer und Verkäufer zu erhalten.

 

 

Kosten einer W&I Versicherung

 

Die Kosten einer W&I Versicherung variieren je nach Umfang und Risikoprofil der Transaktion. In der Regel liegen die Prämien zwischen 0,5% und 1,5% des versicherten Betrags. Zusätzlich können Gebühren für die Risikoprüfung und die Erstellung des Versicherungsvertrags anfallen.

 

 

Wie wählt man die beste W&I Versicherung?

 

1. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter: Untersuchen Sie die Angebote und Leistungen verschiedener Versicherer, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln.

 

2. Achten Sie auf den Deckungsumfang: Stellen Sie sicher, dass die Police alle relevanten Risiken abdeckt und keine Lücken aufweist.

 

3. Prüfen Sie die Erfahrung des Versicherers: Ein erfahrener Versicherer wird in der Lage sein, individuelle Lösungen anzubieten und Ihnen bei der Bewältigung potenzieller Herausforderungen zur Seite stehen.

 

4. Konsultieren Sie einen Experten: Beauftragen Sie einen Versicherungsmakler oder Rechtsanwalt, der sich auf M&A-Transaktionen spezialisiert hat, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche W&I Versicherung erhalten.

 

5. Verhandeln Sie die Vertragsbedingungen: Achten Sie darauf, dass Sie die Bedingungen der W&I Versicherung, wie Selbstbehalte und Laufzeiten, optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.

 

 

Fazit

 

Die W&I Versicherung ist ein entscheidendes Instrument, um die Risiken bei M&A-Transaktionen zu minimieren und die Interessen von Käufern und Verkäufern zu schützen. Indem Sie die verschiedenen Angebote vergleichen, den Deckungsumfang genau prüfen und die Unterstützung von Experten heranziehen, können Sie sicherstellen, dass Sie die beste Police für Ihre individuellen Anforderungen erhalten.

Eine gut abgestimmte W&I Versicherung ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens zu konzentrieren, ohne sich um unvorhergesehene Haftungsansprüche sorgen zu müssen.

 

Für mehr Hintergründe:

https://www2.deloitte.com/de/de/pages/mergers-and-acquisitions/articles/w-und-i-versicherungen.html

Kai Hesselmann

Kai Hesselmann

Kai ist Co-Founder und Managing Partner von DealCircle.
Diesen Artikel Teilen
Käufer
Audio Event, Podcast
Käufer, Podcast
Käufer
Käufer
Wenn Inhaber sich zur Ruhe setzen, gibt es oft keine...
Käufer